RLE bzw. CLE
Diese Methode eignet sich besonders bei der Alterssichtigkeit.
Bei extremen Fehlsichtigkeiten, sehr hohem Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) oder auch bei Altersweitsichtigkeit ist es heutzutage möglich durch spezielle Kunstlinsen-Implantate den Refraktionsfehler auszugleichen.

In den meisten Fällen eignet sich dieser Kunstlinsenaustausch für Patienten ab dem 50. Lebensjahr die eine Alternative zur Laseroperation suchen und natürlich immer bei Trübungen der natürlichen, eigenen Linse. Neben monofokalen Kunstlinsen haben sich die sogenannten Multifokalen-Intraokularlinsen in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, sodass ein scharfes Sehen in die Nähe und Ferne möglich ist.