Vorsorgeuntersuchungen

Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in der Augenheilkunde sind sehr vielfältig. Früherkennung ist unabdingbar, da im Frühstadium die meisten Augenkrankheiten problemloser, effektiver und erfolgreicher behandelt werden können, bevor es zu oftmals unheilbaren Spätfolgen gekommen ist.

Es ist aber auch für den Patienten schwierig, das individuelle und sinnvolle Leistungsangebot zur Früherkennung schwerer Augenerkrankungen zu wählen. Hier ein paar nützliche Informationen:

Glaukomvorsorge
„Grüner Star“

Das Glaukom ist eine Volkskrankheit. Es wird zwischen dem primär chronischen Offenwinkelglaukom (PCOG) und dem Glaukom mit eingeengtem Kammerwinkel unterschieden, welches zum akuten Glaukomanfall führen kann.

„Glaukomvorsorge
„Grüner Star““
weiterlesen

Makuladegeneration

Die altersbedingte Makuladegeneration ist die häufigste Erblindungsursache in den westlichen Industrienationen. Der Zerfall der zentralen Netzhautzellen (Makula) führt zum schleichenden Verlust der Lesefähigkeit bis hin zum totalen Verlust an Sehschärfe oder stark verzerrtem Sehen.

„Makuladegeneration“ weiterlesen