Werden die Geräte regelmäßig gewartet?

Alle Lasergeräte des Grazer Augenlaserzentrums werden mit Vollwartungsverträgen betrieben. Durch tägliche umfangreiche Messreihen (ähnlich wie bei einem „Flight-Check“ im Flugzeug) lassen sich mögliche technische Störungen frühzeitig erkennen und beheben. Vor Beginn der Laser-Eingriffe werden die Geräte hochgefahren und durch pennible Meßverfahren auf die Genauigkeit überprüft. Auch zwischen Behandlungen wird ein obligatorisches Energietest durchgeführt. Grazer Augenlaserzentrum ist sicherheitshalber mit einer Sekundärstromversorgung ausgestattet, somit können alle Eingriffe im Falle eines Stromausfalls ungestört zu Ende geführt werden.