Wie lange muss man sich für eine Laserbehandlung Zeit nehmen?

Wie lange dauert die Laserbehandlung?

Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 15 bis 30 Minuten, die eigentliche Behandlung (Lasereinsatz) dauert im Regelfall nur wenige Minuten.

Wie lange dauert die Nachsorge?

Die Nachsorge kann je nach Art des Eingriffs bis zu drei Monate dauern (Augentropfen usw.). In der ersten Woche sind Untersuchungen besonders wichtig. Nach der Abheilung des Auges erfolgen die Arztbesuche dann in größeren Abständen.

Welcher Zeitabstand liegt zwischen den Behandlungen beider Augen?

Je nach Indikation und Behandlungsart werden beide Augen an einem Tag (häufig), oder an verschiedenen Tagen behandelt.

Wie lange dürfen Kontaktlinsen vor der Behandlung nicht getragen werden?

Harte Kontaktlinsen sollten 4 Wochen, weiche Linsen mindestens 2 Wochen vor der Behandlung nicht mehr getragen werden.

Wie lange ist man nach der Behandlung arbeitsunfähig?

In der Regel ist man je nach Behandlungsmethode 2-5 Tage arbeitsunfähig. Für die Genesungstage kann Ihr Augenarzt Ihnen leider keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen, da es sich aus Sicht der Krankenkassen um einen komfortmedizinischen Eingriff handelt. Ihre Urlaubsplanung sollten Sie somit in die Zeitplanung der Behandlung integrieren.