Der Laser arbeitet äußerst präzise. Somit ist, abhängig von der Ausgangsrefraktion (dem Grad der Fehlsichtigkeit), eine Korrektur der Sehschwäche bis zu 100 % möglich. Nicht jeder Brechkraftfehler ist optimal behandelbar. Bei geeigneten Patienten gelingt die Korrektur meist schon mit dem Ersteingriff (97 %). Restrefraktionen können durch eine Nachbehandlung behoben oder mit schwachen Sehhilfen (z. B. für Autofahrten) ausgeglichen werden.
Wie oft ist eine Laserbehandlung pro Auge möglich?
Das kann man so allgemein nicht beantworten. Die Grenze für eine wiederholte Laserbehandlung ist die Hornhautdicke. Ein Auge mit durchschnittlicher Hornhautdicke lässt mehrere Behandlungen zu.